
Museum Give bietet ein einzigartiges Museumserlebnis für die ganze Familie. Gemeinsam können Kinder und Erwachsene in die Geschichte des Lebens und der Alltagsaufgaben des Moorbauern eintauchen, Handwerkskunst und Geschäfte aus der Vergangenheit erkunden, das Klassenzimmer der Dorfschule besuchen und an unterhaltsamen Aktivitäten teilnehmen.
Museum Give liegt geografisch am Rand – zwischen den Moorlandschaften von Westjütland und den Ackerflächen von Ostjütland.
Diese Grenze hat auch eine historische Bedeutung, da die Hauptgeschichte des Museum Give sich auf die Grenzen zwischen dem Alten und dem Neuen, zwischen Tradition und Wandel konzentriert.
Das Museum Give ist kinderfreundlich und für Menschen mit Behinderungen zugänglich.
Wir können es kaum erwarten, Sie zu sehen!
Ausstellungen
Museum Give präsentiert drei Hauptausstellungen:
- Am Rand einer neuen Ära – vom Moorland zu Kartoffelfeldern: In dieser Ausstellung betreten Sie den Bauernhof Nygård. Hier haben Sie die Gelegenheit, sich zu verkleiden, das fettige Schafwolle im Stall zu fühlen und die vielen Ecken und Winkel des alten Hofes zu erkunden. Die Bewohner von Nygård sind in eine neue Ära eingetreten, in der ehemalige Moorlandschaften durch üppige Kartoffelfelder ersetzt wurden.
- Handel und Handwerk – am Rand der Spezialisierung: In dieser Ausstellung betreten Sie eine Innenstraße, in der Sie beim Händler, Friseur und Schuhmacher vorbeischauen können. Sie können auch historisches Handwerk aus einer Zeit entdecken, in der Menschen sich auf ihre Fachgebiete spezialisierten, bevor Supermärkte und Online-Shopping zur Norm wurden.
- Dorfschule der 1930er Jahre: In dieser Ausstellung betreten Sie das Klassenzimmer einer Dorfschule, in dem die Tische in geraden Reihen aufgestellt sind. Das Klassenzimmer ist authentisch eingerichtet und spiegelt eine Zeit wider, in der Auswendiglernen und Disziplin wesentliche Elemente der Erziehung waren.
Neben diesen Ausstellungen bieten wir wechselnde Sonderausstellungen sowie Aktivitäten, die auf die wechselnden Jahreszeiten und Feiertage abgestimmt sind.


Planen sie ihren besuch
Öffnungszeiten:
- Samstags, sonntags und an Feiertagen: von 10.00 bis 16.00 Uhr. (Weitere Informationen zu den Feiertagsöffnungszeiten finden Sie in den FAQ weiter unten)
- Im Januar geschlossen.
- Wenn Sie einen Besuch für eine größere Gruppe (Schulen, etc.) zu einem anderen Zeitpunkt oder an einem anderen Tag planen möchten, zögern Sie nicht, uns per E-Mail zu kontaktieren: booking@museumgive.dk
Preise:
- Erwachsene: 75 DKK.
- Studenten/Rentner: 55 DKK.
- Kinder unter 18 Jahren: Freier Eintritt.
- Bitte beachten Sie: Wir akzeptieren nur dänische Währung in bar, aber die meisten Zahlungsarten per Karte werden akzeptiert.
Adresse: Donneruplundvej 2, 7323 Give, Dänemark.
Telefon: +45 20 10 77 82 (Anrufzeiten: Dienstag bis Freitag von 10.00 bis 15.00 Uhr)
FAQ
Wie sind die Öffnungszeiten an Feiertagen?
Museum Give ist an den folgenden Feiertagen im Jahr 2025 geöffnet – an allen Tagen von 10.00 bis 16.00 Uhr:
- Vom 14. April bis 21. April
- Vom 28. April bis 4. Mai.
- Am 29. Mai und 30. Mai.
- Am 5. Juni.
- Am 9. Juni.
- Den ganzen Juli und August.
- Vom 13. Oktober bis 19. Oktober.
- Vom 1. Dezember bis 19. Dezember.
Kann ich Essen und Getränke kaufen?
Museum Give verfügt über ein Café, in dem Sie Getränke wie Kaffee, Tee, Wein, Bier und Saft kaufen können. Außerdem können Sie eine Vielzahl von Süßigkeiten und Eis am Stiel während der Sommermonate erwerben.
Darf ich mein eigenes Essen mitbringen?
Sie sind herzlich eingeladen, Ihr eigenes Essen mitzubringen und es im Foyer des Museums oder in den Außeneinrichtungen des Museums zu genießen.
Darf ich meinen Hund mitbringen?
Hunde für den Dienstgebrauch sind willkommen. Im nahegelegenen Hundewald können Sie mit Ihrem vierbeinigen Freund einen Spaziergang machen.
Wie sieht es mit dem Parken aus?
Museum Give verfügt über einen großen Parkplatz für Privatwagen, Busse und Wohnmobile mit einem PinTrip-Abonnement.
Gibt es einen Spielplatz in der Nähe?
Ein etwa zehnminütiger Spaziergang durch den Museumswald führt Sie zu einem beliebten, waldthematischen Spielplatz.
Wie sieht es mit den Außeneinrichtungen aus?
Museum Give bietet eine Vielzahl attraktiver Außeneinrichtungen. Neben dem Hundewald und dem waldthematischen Spielplatz in der Nähe verfügt Museum Give über einen Garten, in dem Sie sich entspannen, die schönen Blumenbeete bewundern oder einen Spaziergang durch den Apfelhain machen können. Museum Give besitzt auch einen Schrebergarten, der unter anderem die Möglichkeit bietet, in einem riesigen Sandkasten zu spielen. Direkt gegenüber dem Hauptgebäude befinden sich zwei Außenöfen. Diese Art von Öfen wurde von Frauen in den Moorgebieten betrieben, in denen sie Töpfe und Pfannen zur Verkauf herstellten.
Im Museumswald können Sie auch altmodische Jütlandrinder antreffen, die im Frühling, Sommer und Herbst weiden.
